Herbstfreizeit Pruggern Österreich

Herbstfreizeit der Sektionsjugend

Beschreibung

In den Herbstferien Lust auf Berge in Österreich?

Dann kommt mit nach Pruggern in der Schladming-Dachstein Region! Auf 1.200 Meter, mitten im Ski- und Wandergebiet Galsterberg, liegt das Hüttendorf Pruggern auf einem Hochplateau im Ennstal.

Sonnig, sehr ruhig und mit herrlichem Ausblick in das Ennstal, auf die Bergwelt und den Dachstein. Von dort geht es zu den Klettersteigen und Wanderungen in der Umgebung am Dachstein oder Lerchenkogel. Die Klettersteige und Wanderungen werden unserer Kondition gerecht werden.

Das Hüttendorf bietet komfortable große Hütten für bis zu 24 Personen oder luxuriöse kleinere Hütten für bis zu 12 Personen. Auch gibt es eine Versorgungshütte, die frische Brötchen, Backwaren, Getränke und Lebensmittel anbietet. W-LAN ist ebenfalls vorhanden.

Und es sind nur wenige Kilometer bis Schladming, eine Autostunde bis zur Festspielstadt Salzburg sowie drei Stunden bis Wien.

Anmeldungen bitte bis zum 01.09.2025

Voraussetzungen

Mitgliedschaft im Mülheimer Alpenverein.

Sicherlich fragt sich der eine oder die andere: Was brauche ich denn an Material, an Kondition, an Können, um mitfahren zu dürfen?
Wendet Euch hierfür vor Eurer Anmeldung an die Freizeitleitung. Sie wird Euch persönlich informieren und beraten.

Und auf Nachfrage gibt es auch noch eine umfassende Packliste, bevor es losgeht.

Ausrüstung

Alpintaugliche Bergschuhe, persönliche Kletterausrüstung (einschl. Klettersteigset), wetter- und kältefeste Oberbekleidung, Erste-Hilfe-Set

Details

Termindetails
Sa. 11.10.2025, 06:00 Uhr - Sa. 18.10.2025, 22:00 Uhr
Treffpunkt

Die Anreise erfolgt gemeinsam ab Mülheim. Der genaue Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Diese erfolgt schriftlich mittels des beiliegenden Formulars.

Die Erziehungsberechtigten von minderjährigen Teilnehmer/innen müssen der Freizeitleitung zusätzlich eine Reisevollmacht erteilen. (Ein entsprechender Vordruck wird auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.)

Die Teilnehmer/innenzahl ist auf 16 Personen (einschließlich Freizeitleitung) begrenzt. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Eingänge der Anzahlungen auf dem Sektionskonto (s.u.)

Anmeldung ab / bis
13.07.2025 / 11.09.2025
Preis

470 Euro pro Person

Maximale Teilnehmeranzahl
16