DIENSTAGS
Offener Klettertreff
KLETTERANGEBOT FÜR SEKTIONMITGLIEDER UND INTERESSIERTE
Der offene Klettertreff am Dienstagabend hat Tradition. Und viele, die hier seinerzeit zum ersten Mal “Höhenluft” an der Kletterwand in der Harbecke-Halle schnupperten, betreuen heute selbst Neueinsteiger/innen, die hier ihre ersten Schritte in der Vertikalen machen.
Ein idealer Ort also, um dem Mülheimer Alpenverein mal einen Besuch abzustatten, nette Menschen kennenzulernen, selbst zu klettern, auch wenn man gerade mal keine/n Partner/in zur Hand hat, und sich über Bergsport auszutauschen. Und der offene Klettertreff lädt auch diejenigen ein, die einfach nur neugierig sind und herausfinden wollen, ob Klettern die richtige Sportart für die ist. Ab einem Alter von acht Jahren, nach oben offen, sind alle herzlich willkommen. Die (Fach-) Übungsleiter/innen und Trainer/innen vor Ort vermitteln hier gerne Grundlagen und geben Tipps rund um Sicherungs- und Klettertechniken fürs Toprope- und Vorstiegsklettern.
Da der Treff regelmäßig stark frequentiert wird, empfiehlt es sich, bei Interesse an einem Besuch im Vorfeld Kontakt mit dem Ressort Klettern aufzunehmen. Material kann bei Bedarf vor Ort zur Verfügung gestellt bzw. entliehen werden.
ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!
Weitere Informationen: klettern@alpenverein-muelheim.de
Turnhalle Mellinghofer Straße
Die Turnhalle Mellinghofer Straße gehört zum dort gelegenen Schulzentrum mit der Realsschule und der Astrd-Lindgren-Grundschule. In der Halle sind zwei Kletterwände installiert, die von der Sektion zu Trainings- und Ausbildungszwecken genutzt werden.
45473 Mülheim an der Ruhr