Wandern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel
Veranstaltung

2025 | © Gerd Jockel
"Wir Wandern" - Halde Haniel
So. 27.07.2025, 11:00 - 17:00 Uhr

Ein Wanderangebot für Mitglieder und Interessierte 

Beschreibung 

„Wir wandern“ ist eine offene Gruppe der Mülheimer Alpenverein Sektion.

Hier treffen sich in regelmäßigen Abständen enthusiastische Wanderer, um immer wieder neue Wanderstrecken rund um Mülheim kennenzulernen. 
Meistens wandern wir einige Stunden in der Natur und belohnen uns dafür auch kulinarisch ... wenn es sich einrichten lässt. 

Nächstes Event 

Als nächstes Ziel haben wir eine Runde um die Halde Haniel und der Kirchheller Heide ausgeguckt.
Die aktuelle Planroute ist in Komoot erstellt und sieht wie folgt aus
https://www.komoot.com/de-de/tour/2384967721?share_token=alHR67u1B1Dvyo4QDDOhZ45QGInUWtCGWzit5cVI1FHgupixFL&ref=wtd

Termin: Sonntag, 27.7.2025, Uhrzeit: 11 Uhr bis ca.16-17 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz RAG Aktiengesellschaft BT Franz Haniel
Adresse: Fernewaldstraße, 46242 Bottrop
https://maps.app.goo.gl/QQRtGRoVgh4H84y87

Unsere Route startet an der beeindruckenden Halde Haniel, von der wir einen fantastischen Blick über die Umgebung genießen können. Weiter geht es zum idyllischen Heidesee, wo wir die Ruhe der Natur auf uns wirken lassen. Anschließend durchqueren wir die malerische Kirchhellener Heide, bevor wir unsere Wanderung in Grafenmühle ausklingen lassen. Dort können wir uns bei einer wohlverdienten Einkehr stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Anforderungen 
Die Strecke ist dieses Mal, bis auf die Halde...sehr flach und nicht schwer. 
Streckenlänge 19km, reine Wanderzeit ca.5 Stunden mit nur 150 Höhenmeter.

Ausrüstung 
Getränke/Snack und gute Laune 

Anmeldung/Fragen 
gerd.jockel@alpenverein-muelheim.de

Anreise
Heike und ich, planen mit dem Fahrrad aus Mülheim zu fahren!
Wer mitfahren will, bitte melden :)

Rückblick
Das letzte Mal ging es am 6.7. in die Elfringhauser Schweiz. Das war unser Wandertrack
https://www.komoot.com/de-de/tour/2383557370?share_token=aFqq3Bmyt2WwVa6x76PdfDE73JK4m1K3f9Ampm0rP9V8meZj4g&ref=wtd

oder am 8.6. ging es zum Baldeneysee.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2307389396?share_token=ae43PcyFq3BUqlZ5mbc7018lN1o2WjjW58DnY4DZrUn5xyImDz&ref=wtd

2024 | © Michael Cremer
Urlaub in der Eifelhütte
Ferien an der Rur ohne "h"
11.07.2025

Noch keine Pläne für die Sommerferien oder den Herbst? Dann ab in die Rureifel! Mitterndrin: unsere Eifelhütte. Alles Weitere zum Rureifel-Urlaub HIER.

2025 | © Michael Cremer
Sektionsfest
DER Treff des Mülheimer Alpenvereins
So. 09.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Alljährliche Begegnungsveranstaltung der Sektion für Mitglieder und Interessierte mit Informationen rund um den Mülheimer Alpenverein und Gesprächspartner*innen aus den 13 Ressorts und der Sektionsjugend. Insbesondere unsere Jubilar*innen und Ehrenamtler*innen sind herzlich eingeladen. Neben einer Klosterführung locken auch Kaffee und Kuchen.

2023 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2023
Spätsommerfreuden am Alpenhauptkamm
08.10.2023

Die Mallnitzer Bergwelt ist auch die alpine Heimat des Mülheimer Alpenvereins - und ein fantastisches Tourengebiet. Mehr HIER.

2024 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2024
Spätsommergenuss kurz vor dem Wintereinbruch
24.09.2024

Auch in diesem Jahr machte sich der Mülheimer Alpenverein wieder auf den Weg in die Mallnitzer Bergwelt. Einzelheiten HIER.

2020 | © Michael Cremer
Nordeifelschleife
Tour durch den Zauber der Rureifel
18.04.2024

Die Nordeifel bezaubert durch ihre wunderschöne Landschaft mit ihren beschulichen Örtchen. Mehr zur Nordeifelschleife HIER.

2023 | © Martin Strunk
Unternehmen Almrausch
Projektwoche auf der Watzingeralm in der Goldberggruppe
27.12.2023

Leben und Arbeiten auf der Alm ist kein Zuckerschlecken, aber ein tolles Abenteuer und intensives Erlebnis. Mehr HIER.