Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Artikel

2012 | © Oliver Wagener
Offener Klettertreff der Sektionsjugend
Fr. 29.08.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
Fr. 05.09.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
Fr. 12.09.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
weitere Termine

Aufnahmestopp für neue Teilnehmende!

Der offene Klettertreff der Sektionsjugen ist Treffpunkt, Training und Ausbildungn in einem. Im Fokus stehen das Toprope- sowie die Grundlagen fürs Vorstiegsklettern. Nebenbei gibt es viel Gelegenheit, die nächsten Touren und Exkursionen ins Auge zu fassen.

2023 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2023
Spätsommerfreuden am Alpenhauptkamm
08.10.2023

Die Mallnitzer Bergwelt ist auch die alpine Heimat des Mülheimer Alpenvereins - und ein fantastisches Tourengebiet. Mehr HIER.

2024 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2024
Spätsommergenuss kurz vor dem Wintereinbruch
24.09.2024

Auch in diesem Jahr machte sich der Mülheimer Alpenverein wieder auf den Weg in die Mallnitzer Bergwelt. Einzelheiten HIER.

2023 | © Michael Cremer
WDR zu Gast auf dem Klettersteig an der Vorlandbrücke
Bewegte wie bewegende Bilder aus der Vertikalen
22.10.2023

Der Sektionsklettersteig und seine "Bezwinger*innen" werden zu TV-Stars - dank des WDR. Mehr HIER.

Weitere Treffer

Offener Klettertreff der Sektionsjugend

Aufnahmestopp für neue Teilnehmende!

Der offene Klettertreff der Sektionsjugen ist Treffpunkt, Training und Ausbildungn in einem. Im Fokus stehen das Toprope- sowie die Grundlagen fürs Vorstiegsklettern. Nebenbei gibt es viel Gelegenheit, die nächsten Touren und Exkursionen ins Auge zu fassen.

Herbstfreizeit Pruggern Österreich
Herbstfreizeit der Sektionsjugend

In den Herbstferien Lust auf Berge in Österreich?

Dann kommt mit nach Pruggern in der Schladming-Dachstein Region! Auf 1.200 Meter, mitten im Ski- und Wandergebiet Galsterberg, liegt das Hüttendorf Pruggern auf einem Hochplateau im Ennstal.

Sonnig, sehr ruhig und mit herrlichem Ausblick in das Ennstal, auf die Bergwelt und den Dachstein. Von dort geht es zu den Klettersteigen und Wanderungen in der Umgebung am Dachstein oder Lerchenkogel. Die Klettersteige und Wanderungen werden unserer Kondition gerecht werden.

Das Hüttendorf bietet komfortable große Hütten für bis zu 24 Personen oder luxuriöse kleinere Hütten für bis zu 12 Personen. Auch gibt es eine Versorgungshütte, die frische Brötchen, Backwaren, Getränke und Lebensmittel anbietet. W-LAN ist ebenfalls vorhanden.

Und es sind nur wenige Kilometer bis Schladming, eine Autostunde bis zur Festspielstadt Salzburg sowie drei Stunden bis Wien.

Anmeldungen bitte bis zum 01.09.2025

Urlaub in der Eifelhütte
Ferien an der Rur ohne "h"
11.07.2025

Noch keine Pläne für die Sommerferien oder den Herbst? Dann ab in die Rureifel! Mitterndrin: unsere Eifelhütte. Alles Weitere zum Rureifel-Urlaub HIER.

Nordeifelschleife
Tour durch den Zauber der Rureifel
18.04.2024

Die Nordeifel bezaubert durch ihre wunderschöne Landschaft mit ihren beschulichen Örtchen. Mehr zur Nordeifelschleife HIER.

Audienz beim König der Hohen Tauern
Sektionsmitglieder machten Österreichs Höchstem ihre Aufwartung
28.11.2023

In Sichtweite des Mülheimer Arbeitsgebiets geht es aufs "Dach Österreichs", den Großglockner. Mehr zur Tour HIER.