Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Tour
Artikel

2012 | © Oliver Wagener
Offener Klettertreff der Sektionsjugend
Fr. 20.06.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
Fr. 27.06.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
Fr. 04.07.2025, 17:45 - 19:45 Uhr
weitere Termine

Aufnahmestopp für neue Teilnehmende!

Der offene Klettertreff der Sektionsjugen ist Treffpunkt, Training und Ausbildungn in einem. Im Fokus stehen das Toprope- sowie die Grundlagen fürs Vorstiegsklettern. Nebenbei gibt es viel Gelegenheit, die nächsten Touren und Exkursionen ins Auge zu fassen.

2025 | © Gerd Jockel
"Wir wandern" - Nierenhof-Bergerhof Runde
So. 06.07.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Ein Wanderangebot für Mitglieder und Interessierte 

Beschreibung 

„Wir wandern“ ist eine offene Gruppe der Mülheimer Alpenverein Sektion.

Hier treffen sich in regelmäßigen Abständen enthusiastische Wanderer, um immer wieder neue Wanderstrecken rund um Mülheim kennenzulernen. 
Meistens wandern wir einige Stunden in der Natur und belohnen uns dafür auch kulinarisch ... wenn es sich einrichten lässt. 

Nächstes Event 

Als nächstes Ziel haben wir eine Runde in der Elfringhauser Schweiz ausgesucht. 
Die aktuelle Planroute ist in Komoot erstellt und sieht wie folgt aus
https://www.komoot.de/tour/2308028994?ref=aso&share_token=atwZOGCsOpzXmSZQZcruZfUdAPncKzPYzoXRN6Nwl3MHvpqjWe

Termin: Sonntag, 6.7.2025, Uhrzeit: 10 Uhr bis ca.15-16 Uhr

Treffpunkt: nahe Bahnhof Velbert Nienhof
Adresse: Kohlenstraße 1, 42555 Velbert 
https://maps.app.goo.gl/cBNhrx7gAgKsLuWQ8

Wir starten in der Nähe des Velberter Bahnhof Nienhof und laufen über schmale, hügeligen Pfade und Teile des Neanderland Steig.
Eine sehr idyllische Landschaft mit vielen Weitsichten, wo man schon nach kurzer Zeit, den Alltag hinter sich lassen kann.
Zur Mittagszeit kommen wir dann zu dem netten Bauernhof Bergerhof, wo man sich für den Rückweg stärken kann.
Zurück geht es über den Juttermannsberg (auf 273m) wieder hügelig zurück nach Nienhof.

Anforderungen 
Die Strecke ist etwas hügelig, aber nicht so schwer. 
Streckenlänge 16,5km, reine Wanderzeit ca.4:45 Stunden mit 390 Höhenmeter.

Ausrüstung 
Getränke/Snack, evtl. Wanderstöcke und gute Laune 

Anmeldung/Fragen 
gerd.jockel@alpenverein-muelheim.de

Rückblick
Das letzte Mal ging es am 8.6. zum Baldeneysee. Eine sehr schöne Tour, die so aussah 
https://www.komoot.com/de-de/tour/2307389396?share_token=ae43PcyFq3BUqlZ5mbc7018lN1o2WjjW58DnY4DZrUn5xyImDz&ref=wtd

2023 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2023
Spätsommerfreuden am Alpenhauptkamm
08.10.2023

Die Mallnitzer Bergwelt ist auch die alpine Heimat des Mülheimer Alpenvereins - und ein fantastisches Tourengebiet. Mehr HIER.

2024 | © Michael Cremer
Mallnitzer Wanderwochen 2024
Spätsommergenuss kurz vor dem Wintereinbruch
24.09.2024

Auch in diesem Jahr machte sich der Mülheimer Alpenverein wieder auf den Weg in die Mallnitzer Bergwelt. Einzelheiten HIER.

2023 | © Michael Cremer
WDR zu Gast auf dem Klettersteig an der Vorlandbrücke
Bewegte wie bewegende Bilder aus der Vertikalen
22.10.2023

Der Sektionsklettersteig und seine "Bezwinger*innen" werden zu TV-Stars - dank des WDR. Mehr HIER.

Weitere Treffer

Offener Klettertreff der Sektionsjugend

Aufnahmestopp für neue Teilnehmende!

Der offene Klettertreff der Sektionsjugen ist Treffpunkt, Training und Ausbildungn in einem. Im Fokus stehen das Toprope- sowie die Grundlagen fürs Vorstiegsklettern. Nebenbei gibt es viel Gelegenheit, die nächsten Touren und Exkursionen ins Auge zu fassen.

Nordeifelschleife
Tour durch den Zauber der Rureifel
18.04.2024

Die Nordeifel bezaubert durch ihre wunderschöne Landschaft mit ihren beschulichen Örtchen. Mehr zur Nordeifelschleife HIER.

Audienz beim König der Hohen Tauern
Sektionsmitglieder machten Österreichs Höchstem ihre Aufwartung
28.11.2023

In Sichtweite des Mülheimer Arbeitsgebiets geht es aufs "Dach Österreichs", den Großglockner. Mehr zur Tour HIER.